
#150: Krüger-Fleige-Paßlick – 3 Altmeister aus Münster spielen auf!



- Rolf Krüger – Vocals, Gitarre (Alex Oriental Experience)
- Matthias Fleige – Gitarre, Posaune (Zimmer Frei Kurorchester)
- Markus Paßlick – Percussion (Götz Alsmann Band)
Knackige Bearbeitungen für Akustik Ensemble von:
Deep Purple, Sting, Iggy Pop, King Crimson, Johnny Cash, Leonard Cohen, Larkin Poe, Tom Waits, Coldplay, Eddie Boyd uvm.
abwechslungsreich, vielfältig, groovy
Aus der Ankündigung von Detlev Flock zum Auftritt am Samstag den 8.6. in der Hot-Jam-Factory in der Habichtshöhe 27:
„Krüger-Fleige-Paßlick“ spielen Songs von Deep Purple, Sting, Iggy Pop, King Crimson, Johnny Cash, Leonard Cohen, Larkin Poe, Tom Waits, Coldplay, Eddie Boyd uvm. „Lagerfeuermusik“, faßte es Markus Paßlick flott zusammen. Aber wie! Er schickte mir schon Studioaufnahmen zu. Rolf Krüger ist ein toller Sänger mit bemerkenswerter Stimme, begleitet sowohl von eigener Gitarre als auch von Matthias Fleiges, der auch die einfühlsamen Posaunentöne beisteuert. Markus Paßlick sorgt mit seiner Percussion für einen schön gewebten Hintergrund mit den richtigen Akzenten an richtiger Stelle. Andere brauchen für den Sound ein ganzes Synphonieorchester im Hintergrund, das schaffen die allein. Und da die Drei Jazzmusiker sind, lassen sie sich die Improvisation nicht nehmen.
Die Konzertanfrage an die Factory kam von Markus Paßlick, der ansonsten Götz Alsmann nicht nur mit seinen Percussionsinstrumenten von Erfolg zu Erfolg treibt, sondern auch mit seinem lexikalischen Wissen als Geo-, Bio- und Musikologe und seinen Fähigkeiten als Texter, was auch anderen Medienformaten als „Zimmer frei“ nicht verborgen blieb. Bei der Weitergabe an die Marketing-Abteilung verbummelte der Boß der Hot-Jam-Factory den angehängten Text. „Markus Paßlick und die Bongo-Boys“ stand dort als Bandname im Raum und der Graphiker hatte schon einen ersten Entwurf der Einladungspostkarte im Kopf. Das würde allerdings der Entstehungsgeschichte des Trios nich gerecht: Matthias Fleige, gelernter Gitarr- und Posaunist, gefragt bei WDR und unzähligen Studio- und Livegigs, u.a. auch in der Hot-Jam-Factory, saß mit Rolf Krüger zusammen, Mitstreiter bei Razzle Dazzle und Alex Oriental Experience und sie machten gute Musik, als es Matthias einfiel, Markkus zu fragen, ob er mitmachen wolle. So entstand der lange Name „Krüger-Fleige-Paßlick“, der den Graphiker zum Wahnsinn trieb, aber dann doch ein anschauliches Ergebnis zeitigte, wie Ihr in der anhängenden Einladungskarte sehen könnt.
Laßt Euch das nicht entgehen!
